
Lidzbark Warminski: Schloss der Bischöfe von Ermland (1350-1400 umfangreich ausgebaut) Lidzbark Warminski , deutsch Heilsberg, Kreisstadt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen, an der Alle, 16 700 Einwohner; Nahrungsmittel-, Wirkwarenindustrie, Maschinenbau. Schloss (Burg) de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

polnische Stadt in Ostpreußen, an der Alle, 16 600 Einwohner; mittelalterliches Stadtbild, Schloss (14. Jahrhundert); Nahrungsmittel-, Maschinen- und Bekleidungsindustrie, elektrotechnische Industrie. – Ordensburg 1241, 1306 – 1772 Sitz der Bischöfe von Ermland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lidzbark-warminski
Keine exakte Übereinkunft gefunden.